Wir sind ein Team aus Ingenieuren und Bauzeichnern, das zusammen mit den Architekten flexibel und offen Lösungen für die Tragwerksplanung eines neuen Bauwerkes erstellt. Wir entwickeln dabei Konzepte um mit den Materialien Beton, Stahl und Holz eine wirtschaftliche und konstruktiv durchdachte Lösung für die Planungsaufgabe zu finden. Die Umsetzung erfolgt mithilfe von Softwareprogrammen der Firmen SOFiSTiK und Nemetschek auf Basis von FEM und CAD.

 

Eine offene, faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bauherren, Architekten und weiteren Fachplanern eine Voraussetzung für einen gelungen Planungsprozess. Dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein. Denn nur wenn ein 'Miteinander Arbeiten' entsteht, kann letztendlich ein Bauwerk entstehen, das architektonisch und qualitativ den Anforderungen an unsere heutige Umwelt gerecht wird.

Unser Büro wurde im Jahr 2001 von den beiden Partnern Jürgen Helber und Thorsten Ruff gegründet. Standort des Büros ist Ludwigsburg ca. 12km nördlich von Stuttgart.

NEUIGKEITEN

  • Deutscher Holzbaupreis


    Das Projekt Stadtoval Aalen wurde von dem Deutschen Holzbaupreis Baden-Württemberg mit einer Auszeichnung anerkannt. Der Deutsche Holzbaupreis zeichnet realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten aus, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Wir gratulieren den Architekten und Planungsteams.

JOBS

  • Initiativbewerbung

    Derzeit sind leider keine neuen Stellen zu besetzen.

    Jedoch wollen wir auch zukünftig weiter wachsen und sind an kompetenten Mitarbeitern interessiert.

    Daher freuen wir uns jederzeit über aussagekräftige Initiativbewerbungen im Bereich Bauingenieurwesen und Bauzeichnung.

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.